UVV Prüfungen sind unerlässlich, um die Sicherheit am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr zu gewährleisten. UVV steht dabei für „Unfallverhütungsvorschriften“, die von der Berufsgenossenschaft erlassen werden. Diese Vorschriften dienen dazu, Unfälle und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz zu verhindern. In vielen Branchen sind regelmäßige Prüfungen gesetzlich vorgeschrieben, wie zum Beispiel in der Industrie, im Handwerk oder im Baugewerbe. Doch was genau wird bei UVV Prüfungen überprüft und wer ist dafür zuständig? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Informationen rund um das Thema.
19 Februar 2024
Das Führen eines Transportunternehmens erfordert den Einsatz von Lastkraftwagen, um Güter von einem Ort zum anderen zu transportieren. Um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, ist es notwendig zu entscheiden, ob es besser ist, einen Lastkraftwagen zu kaufen oder zu mieten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile beider Optionen, um Ihnen zu helfen. Vorteile von MAN LKWs Mieten Die Anmietung eines MAN Lastkraftwagens bietet mehrere Vorteile gegenüber dem Kauf.
18 Januar 2024
Wer schnell mal ein Fortbewegungsmittel braucht, weil er zum Beispiel einen Umzug erledigen will oder auch beruflich für längere Zeit über einen Lastkraftwagen verfügen möchte, der kann einfach bei MAN LKWs mieten. Dabei hat er eine große Auswahl. Bei der Entscheidung für die richtige Kabine sollte er sich überlegen, wie lange er am Stück mit dem LKW unterwegs sein will. Wer nur mal schnell einige Kartons von einer Stadt in die andere bringen will und am Abend wieder zu Hause ist, dem genügt eine kleine Fahrerkabine, wie er sie beispielsweise beim Atego findet.
19 September 2023
Der TÜV ist den meisten Menschen ein Begriff, doch die genaue Bedeutung und die Einsatzgebiete sind oft unbekannt. Im Folgenden finden sich wichtige Information rund um die Institution, um diese ein wenig besser einordnen und verstehen zu können. Es handelt sich um eine Abkürzung, welche für technischer Überwachungsverein steht. Es handelt sich um eine unabhängige und neutrale Organisation, die sich der Überprüfung von technischen Betriebsmitteln und Anlagen widmet. Der Ursprung war in Deutschland und die Gründung erfolgte im Jahr 1866 als Dampfkessel-Überwachungsverein.
13 September 2023
Immer mehr Personen besitzen kein eigenes Fahrzeug. Wird ein PKW benötigt, kann dieser bei einer Autovermietung erhalten werden. Diese Dienstleister bieten zahlreiche Angebote für den Kunden. Besonders interessant ist, dass wenige Tipps helfen, um günstigere Preise zu erhalten. Generell gilt es bei der Anmietung auf die Details zu achten. Von Bonusprogrammen profitieren Autofahrer, welche mehrmals ein Fahrzeug mieten, können durch ihre Loyalität profitieren. Viele Autovermietungen bieten eigene Bonusprogramme an. Diese sollen die Kunden an das jeweilige Angebot binden.
13 Juni 2023
Im vielschichtigen Bereich der Automobilbranche ist eine besondere Berufsgruppe unerlässlich: KFZ-Sachverständiger. Sie sind die unverzichtbaren Experten, auf die Fahrzeughalter bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Autounfällen oder technischen Problemen zählen können. Doch was genau macht ein KFZ-Sachverständiger und welche entscheidende Rolle spielt er in der Automobilwelt? Ein Fahrzeuggutachter ist ein Fachmann, der sich auf die vielfältigen Aspekte der Fahrzeugtechnik spezialisiert hat. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Fahrzeuge und ihre Komponenten eingehend zu beurteilen und zu bewerten.
22 Mai 2023
Ein Transporter ist für Unternehmen ein unverzichtbares Arbeitsmittel, um Waren oder Materialien von A nach B zu transportieren. Um die Arbeitseffizienz zu steigern und den Transport zu optimieren, kann ein individueller Aufbau für Transporter sinnvoll sein. Gründe eines Aufbaus für Transporter Im Geschäftsumfeld kann der Aufbau für Transporter auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten und die Arbeitseffizienz erhöht werden. Darüber hinaus kann der Bedarf an zusätzlichen Stauraum ein weiterer Grund für den Aufbau eines Transporters sein.
12 Mai 2023
Handwerk hat eigentlich in jeder beliebigen Situation „goldene Zeiten“. Haare schneiden, Mauern hochziehen, Rohre reinigen, Fahrzeuge reparieren: Alles Arbeiten, die immer anfallen. Gerade im Bereich von Dienstleistungen rund um Autos, Motorräder oder auch Lastwagen sollte es an Arbeit nicht mangeln. Ein jeder kommt mehr oder weniger gerne zu seiner Werkstatt, um zweimal im Jahr die Reifen wechseln zu lassen. Von Sommerreifen zu Winterreifen und wieder zurück. Folglich sollte sich für Reifenmonteure auch eine Vielzahl an passenden Arbeitsstellen finden.
26 April 2023
Wer die UVV Prüfungen seiner elektrotechnischen Ausrüstung regelmäßig durchführen lässt, kommt nicht nur seinen Pflichten als Unternehmer nach, sondern bietet seinen Beschäftigten hohe Sicherheit am Arbeitsplatz. Wie wichtig Arbeitsschutz ist, belegen die Statistiken zum Arbeitsschutz. Eine der wichtigsten Ursachen für Unfälle am Arbeitsplatz sind nicht geprüfte Arbeitsmittel. Ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes sind die Prüfungen nach den Unfallverhütungsvorschriften. In diesen Vorschriften ist genau festgelegt, welches Arbeitsmittel in welcher Frist, in welchem Umfang und nach welchem Ablauf geprüft werden müssen.
24 April 2023
Er ist ein Schwerlasttransporter, der speziell für den Transport von schweren Lasten auf unebenem Gelände konzipiert wurde. Er gehört zu den flexibelsten und leistungsstärksten Transportern seiner Art und ist in der Industrie sehr beliebt. In diesem Artikel werden wir uns näher mit ihm befassen und seine Funktionen sowie Einsatzgebiete betrachten. Er ist ein modular aufgebauter Schwerlasttransporter, der aus verschiedenen Modulen besteht, die miteinander kombiniert werden können. Dadurch lässt sich der Transporter individuell an die Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes anpassen.
21 April 2023